Creatin hat jeder von uns im Körper,dort wo wir eine schnelle Versorgung von Energie benötigen. z.B. in der Skelettmuskulatur, sowie im Gehirn. Unser Körper hat im durchschnitt 100 - 120g Creatin. Ein normaler Mensch benötig 2-4g pro Tag. Bei den Sportlern liegt der Wert um einiges höher.
Die Wirkung !
Durch die regelmäßige Einnahme von Creatin kann eine Leistungssteigerung von bis zu 20 % erzielt werden. In Studien konnte nachgewiesen werden das es nicht nur den Muskelaufbau aller Muskelfasern unterstütz, sondern die Einlagerung von Kohlenhydraten in den einzelnen Zellen steigert. Dies ist für Ausdauersportler ein sehr interessanter Punkt. Die Mischung von Creatin und Krafttraining erzielen auch noch den positiven Effekt der Verringerung des Körperfettanteils, dadurch das ein Muskelwachstum entsteht und der Stoffwechsel angeregt wird.
Unter anderem konnten in Studien die positive Wirkung bei Aids, ALS, Krebs,geistiger Ermüdung, Konzentrationsschwächen und eine generelle Verlängerung des Lebens verzeichnet werden.
Wie viel Creatin sollte ich als Sportler am Tag nehmen ?
Ich empfehle an Trainings freien Tagen morgen und abends 5g einzunehmen. Bei Trainingstagen morgen und abends wieder 5g, vor und nach dem Training ebenfalls 5g.
Gibt es Nebenwirkungen ?
Die einzige Nebenwirkung die entstehen kann sind Kopfschmerzen. Dies entsteht durch einen Wassermangel. Denn Kreatin bewirkt die Einlagerung von Wasser in den einzelnen Muskeln, da der Muskel aus ca 80% Wasser entsteht, sollte man sollte 1-2 Liter mehr am Tag trinken.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen